Ein neues Portal hat sich geöffnet 😉
Und hat mir gleich mal gezeigt, wie schwer das, mit den Schubladen, ist.
Ist der kleine Text schon Prosa und tendenziell philosophisch?
Oder doch lyrisch?
Ihr könnt es mir ja rückmelden, wenn ihr hier abbiegt:
https://zeilenportal.com/1-2-2/kluge-zeilen/das-ende-der-sommerzeit/
Guten Start in die Woche!
Peter
Mit der Schubladisierung kenne ich mich gar nicht aus, ganz ehrlich.
Allerdings würde ich „philosophisch“ in dem Fall eher ausschließen.
Ansonsten habe ich nun mal nachgelesen und finde:
– Prosa: freie, ungebundene, nicht durch Reim, Rhythmik und Vers gebundene Form der Sprache
– Lyrik: … in der subjektives Erleben, Gefühle, Stimmungen oder Gedanken mit den formalen Mitteln von Reim, Rhythmus u.ä. ausgedrückt werden
Also würde ich es für Prosa halten.
LikeGefällt 1 Person
Also Zwischenfach 😉
Danke für den Faktencheck!
LikeGefällt 1 Person
Genau, Zwischenfach trifft es ziemlich gut 🙂
LikeGefällt 1 Person
der feine text ist für mich lyrische, philosophische kurzprosa 🙂
(viele texte lassen sich nicht eindeutig einer kategorie zuordnen, finde ich.)
liebe grüße!
d. aus dem zug 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Ich liebe Symbiosen 😉
Gute Reise 🚄
LikeGefällt 1 Person
ich auch! danke dir 🙂
LikeGefällt 1 Person
Der erste Satz wirkt schon eher philosophisch bzw. sachlich, nicht poetisch. Der Rest dafür dann schon.
LikeGefällt 1 Person
Ob nun Prosa oder Lyrisch, darauf habe ich jetzt nicht geachtet.
LikeGefällt 1 Person
Zwischending, gell 😉
Herzlich Willkommen, am neuen Standort.
LikeGefällt 1 Person
Ja, würde ich auch sagen. 🙂
Danke!
LikeGefällt 1 Person
Halt so ein …
LikeGefällt 1 Person
Ich gebe Diana recht, für mich hat es auch definitiv etwas lyrisches. Die Grenze zwischen Lyrik und Prosa ist ja manchmal fließend. Philosophisch, ja ein bisschen auch.
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht sollte ich ein Portal „literarische Paella“ einrichten, dann kann Fisch und Huhn und alles rein 😉
Danke dir!
LikeGefällt 1 Person
Ja, gute Idee!
LikeGefällt 1 Person