Man soll ja nicht von sich berichten, aber ich schwanke diesbezüglich.
Ich schwanke aus einfachem Grund: es kann ja auch zum Erkennen und Verstehen führen. Es muss ja nicht ums, eitel von sich reden, gehen.
Hesse war ein Meister darin. Ob er dabei immer von sich erzählt hat oder dem fremden Ich, sein Ich zum Schutz anbot, bleibt offen.
Vielleicht ging es auch gar nicht um ein Ich, weil sich diese Kategorie auflöst, wenn man weiter vordringt.
Weil man, wenn man immer tiefer gräbt, gar kein Ich findet, sondern ein Wir, ein in hundert Zerrspiegeln zerfallenes Wir, das jedes Mal glaubt, ein ganz eigenes, besonders Ich zu sein.
Gefangen im magischen Theater.
Ich oder du?
Von wem berichte ich also, wenn ich von mir berichte und du ganz genau zuhörst? Wenn sozusagen, ich eigentlich zuhöre und du redest, obwohl meine Stimme die Worte bildet.
03/20 PGF
sehr, sehr schön!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke liebe D 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Maskentanz 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr treffend lieber Peter,
Dein Arkis 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
who is who *?*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Everybody is everybody 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ne, das war eigentlich falsch:
Everysoul is everysoul 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
anima mundi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Atman&Brahman
Gefällt mirGefällt 1 Person
kann sich keiner vorstellen 😉 das magische Theater ist so komplex, auch, wie die Persönlichkeit Hesse. Krise ist immer auch ein auseinander fallen vieler Masken, insbesnd. multipler Persönlichkeiten … vor allem jener kollektiver Konditionierung, auch Abhängigkeiten und des Schattens.
Gefällt mirGefällt mir
Mir gefällt die Vorstellung, dass jeder Mensch einzigartig ist, ganz losgelöst vom „Ich“.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist ein langer philosophischer Diskurs, ob einzigartig und losgelöst vom Ich sich nicht ausschließen …
Schönen Abend 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Worte geben Rätsel auf, einerseits. Dem Verstand. Also lasse ich den beim Lesen beiseite treten.
So kommt bei mir an, was ich bejahen kann, nämlich dass Ich und Du manchmal austauschbar sind, dass die Trennung von Du und Ich manchmal nur Illusion ist. Dass etwas gemeinsam entstehen kann, auch wenn manche der Beteiligten an ihrem Ich kleben und alles nur aus dieser Perspektive sehen 👍🌷🌳🌷☀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Falls du es nicht gelesen hast: Der kleine Text spielt auf einiges an, was im „Steppenwolf“ im „Magischen Theater“ beschrieben ist 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hab ich nicht. Danke für diese Info 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person