… am Ende dieser Pandemie:
Wir werden uns fragen lassen müssen, weshalb ein „Lockdown“, weshalb ein staatlich gewollter und durchgeführter Maßnahmenkatalog nicht möglich ist:
Um Menschen zu schützen, damit sie nicht im Mittelmeer ertrinken
Um Konflikte zu entschärfen, damit Krieg und Bürgerkrieg nicht zu Tod und Vertreibung führen
Um Maßnahmen zum Schutz der Umwelt durchzusetzen
Um die Lebensbedingungen für Kinder weltweit beträchtlich zu heben.
Und vielleicht ist es ein Gutes der Pandemie, dass niemand mehr glauben wird, dass dies niemand zu gemutet werden kann. Die Gesellschaft beweist gerade, was sie leisten kann, auch mit dem berechtigen Anspruch nachzufragen, wenn sie die Notwendigkeit eines kollektiven Handelns sieht.
11/20 PGF
… at the end of this pandemic:
We will have to ask ourselves why a „lockdown“, why a catalog of measures wanted and implemented by the state is not possible:
To protect people, so that they do not drown in the Mediterranean
To defuse conflicts, so that war and civil war do not lead to death and expulsion
To implement measures to protect the environment
To significantly improve the living conditions for children worldwide.
And maybe it is a good thing of the pandemic that no one will believe that no one can be expected to do so anymore. Society is proving just what it can achieve, even with the legitimate right to ask, when it sees the need for collective action.
11/20 PGF
Du hast vollkommen recht lieber Pe am See… so ist es!
Herzliche Abendgrüße vom Lu am Ne
LikeGefällt 1 Person
Danke dir lieber Lu.
Hab einen schönen Abend und eine ruhige Nacht
Pe vom See
LikeGefällt 1 Person
⭐
LikeGefällt 1 Person
Interessante Gedankengänge, die ein inneres Seufzen hervorrufen. Ja… Es läuft viel, das unlogisch, ungerecht ist und vieles, das so nicht sein sollte.
Diese Seite zu beleuchten, wie du es hier tust, tut auch mal gut!
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Marion 🙂
LikeGefällt 1 Person