Man ist niemandes Besitz. Aber zu wissen, zu wem man gehört, ist ein zutiefst tröstliches Gefühl.
11/20 PGF
No one owns you. But knowing to whom you belong is a deeply comforting feeling.
11/20 PGF
Man ist niemandes Besitz. Aber zu wissen, zu wem man gehört, ist ein zutiefst tröstliches Gefühl.
11/20 PGF
No one owns you. But knowing to whom you belong is a deeply comforting feeling.
11/20 PGF
Das ist wunderschön gesagt, Peter. Bin ich auf jeden Fall ganz deiner Meinung! Wow… Danke für diese tollen Worte!
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂 Manchmal nur ein schlichter, feiner Unterschied, der die Haltung verändert.
LikeGefällt 1 Person
Lieber Peter, ich bin (inzwischen) ganz deiner Meinung. 🙂
Ein guter Freund von mir spricht von seiner Frau immer folgendermaßen: „Die Frau sieht xy ebenso….; die Frau ist gerade xy, ich habe der Frau …. gesagt…!“
Irgendwann vor Jahren fragte ich ihn mal, warum er von SEINER Frau immer als DIE Frau spricht. darauf sagte er: „Nun, es ist ja DIE Frau und nicht MEINE Frau! – wir sind zwar verheiratet, aber das heißt ja nicht, dass sie mein Besitz ist….“
Und ja, er hat recht!!! 🙂
Von daher kann ich deinen Beitrag, nein – ich muss ihn – liken!!! 🙂
LG Bea
LikeGefällt 1 Person
Liebe Bea da freu ich mich 🙂 und vielleicht tun wir uns nur schwer, weil wir zwischen besitzen und frei sein wollen die Balance nicht finden – oder erst finden müssen.
Schönen Abend 🌠
LikeGefällt 1 Person
Danke dir und schlaf gut….🌙🌟
LikeGefällt 1 Person
Du übersetzt tröstlich mit comforting? Interessant.
LikeGefällt 1 Person
Also DeepL war von dieser Übersetzung nicht abzubringen, egal wie ich den Satz (zum Testen) umgestellt habe. Deshalb habe ich es belassen, obwohl es für mich falsch klingt.
Hättest du eine Alternative?
LikeLike
Ich kann nicht so gut Englisch, ich habe keine Alternative. Es klingt für mich halt so anders. Aber vielleicht empfinde ich das auch nur so .
LikeGefällt 1 Person
Alles gut. Ja, ging mir auch so. Wirkt irgendwie unpassend, als wäre tröstlich komfortabel …
LikeGefällt 1 Person
Genau, das war auch mein Gedanke -Trost = Komfort. Das fand ich komisch.
LikeGefällt 1 Person
Also comforting kommt dem Trösten relativ nah denn wenn man seine Kondolenz ausspricht, dann „to comfort someone“man jemanden damit.
LikeGefällt 2 Personen
Hättest du etwas treffendes?
LikeGefällt 1 Person
Nicht wirklich to console trifft es auch nicht besser. Ich würde es so stehn lassen.
LikeLike
Gut, danke dir.
Beruhigt mich aber, dass ich nicht allein dachte: Stimmt das so?
LikeLike
ja, genau😉
LikeGefällt 1 Person
ja, ein kleiner großer feiner unterschied: jemandem gehören oder ZU jemandem gehören. schön 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Danke liebe D 🙂
Wir waren gestern aphoristisch 😉
LikeGefällt 1 Person
ps: zur übersetzung, hm, wenn dann aber ohne „a“? just „deeply comforting“?
LikeGefällt 1 Person
Aber wäre das nicht sinnverändernd in Richtung: ist tief tröstlich fühlend?
I am quite not sure 🙂
LikeGefällt 1 Person
ah, ich hatte das „feeling“ übersehen 🙃 ja passt schon so 😁
LikeGefällt 1 Person
😁
LikeGefällt 1 Person