„Danke für dein Feedback zum neuen Block-Editor. Der alte Editor wird jedoch nicht länger unterstützt und es gibt zur Zeit keine Pläne diese zurückzubringen.“
Das sagt er.
Es folgt eine sehr freundliche und auch verständliche Erklärung, weshalb das so ist. Also prinzipiell lässt sich da nix klagen: die Antwort kam schnell, sie war hilfsbereit und hat die Beweggründe gut dargelegt.
Was ich damit nun anfange weiß ich nicht. Für meine Textstruktur ist der Block-Editor in den meisten Fällen umständlich und ich mag mir nicht die Zeit nehmen „umzulernen“. Es geht „leicht und selbsterklärend“, wie mein Einstieg bei WordPress war oder ist mir umständlich.
Ich werde mich, auch wegen eurer Kommentare, bis zum Monatsende mal gedulden und sehen, ob es doch noch eine Liebe auf den 2. Blick wird. Falls nicht, habe ich schon ein paar Plattformen im Blick. Ich berichte, falls die einen weiteren Blick wert sind.
Nach der Erfahrung mit dem Support kann ich nur sagen, wer sich auf den neuen Editor einlassen kann, macht nichts falsch, denn die Macher sind bemüht, ein gutes Angebot bereitzustellen. Im Moment kann ich wieder über Beiträge -> erstellen -> zwischen den Editoren hin und her wechseln. Die Option war gestern weg und scheint verschwinden zu sollen.
Ihr würdet mir fehlen 🙂
PGF
„Thanks for your feedback on the new block editor. However, the old editor is no longer supported and there are currently no plans to return it.“
So he says.
The following is a very friendly and also understandable explanation why this is so. So, in principle, there’s nothing to complain about: the answer came quickly, it was helpful and explained the reasons well.
What I am going to do with it now I do not know. For my text structure the block editor is in most cases cumbersome and I don’t like to take the time to „relearn“. It is „easy and self-explanatory“ how my start with WordPress was or is complicated for me.
I will be patient, also because of your comments, until the end of the month and see if it will be a love at second sight after all. If not, I already have a few platforms in mind. I will report if they are worth another look.
After the experience with the support I can only say that those who can get involved with the new editor don’t do anything wrong, because the creators are trying hard to provide a good offer. At the moment I can switch back and forth between the editors via Posts -> Create ->. The option was gone yesterday and seems to disappear.
I would miss you 🙂
PGF
Ja, das wär schade. Aber manchmal muss man tun, was man tun muss 😉
Schau mal, was für dich am besten stimmig wird…
LikeGefällt 1 Person
Gell 🙂
LikeGefällt 1 Person
böh, die wollen also echt den klassischen editor ganz rausnehmen? na, dann muss ich mal sehen, wie sich dann gedichte einstellen lassen… 🤔 liebe grüße! 😘
LikeGefällt 3 Personen
Jeb. Die machen Sachen 😉 Ist halt 2020 …
LikeGefällt 3 Personen
Eventuell hilft dies weiter, ich benutze den den alten Live Writer schon immer und fahre gut damit, ebenso gibt auch gute Alternativen.
https://www.chip.de/downloads/Open-Live-Writer_86730835.html
LikeGefällt 1 Person
Lieber Arkis, das könnte die Lösung sein 🙂
Erste Experimente belegen eine hohe Evidenz 😉
Sehr schön, vielen Dank!
Peter
LikeGefällt 1 Person
super ! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Lieber Pi, das hört sich alles andere, als ‚passend‘ an – und den Fluch diesbezüglich packe ich in emojies:: 🤑🤢🤮👹
LikeGefällt 1 Person
Mich dünkt du bist nicht ganz zufrieden 😉
LikeLike
Ja – ich bin unzufrieden, weil auch ich in meiner bis dato unkomplizierten Weise Texte zu schreiben, aufgehalten werde – dadurch, dass ich Bausteine nicht mehr finde oder aber sie nicht mehr existent sind…… 😦
LikeGefällt 1 Person
Dann verweise ich dich gern auf den Tipp von Arkis in der Kommentarleiste.
Habe das Tool installiert und scheint perfekt zu funktionieren.
LikeLike
Mal schaun, ob ich das finde…..
LikeGefällt 1 Person
Einfach dem Link folgen ➡️ 😷
LikeLike
Lieber Peter ich hatte auch einen längeren Austausch mit Automatic. Sie sind wirklich bemüht aber das hilft mir auch nicht. Beim Laptop gehe ich immer über den WP-Admin. Wenn ich da einen Beitrag erstelle kann ich wählen zwischen Klassischer Editor und Block . Beim Handy kann ich das sogar direkt auswählen. Was aber wirklich ärgerlich ist ist, dass es den klassischen Editor als Plug in gibt. Nur um Plugins installieren zu können, braucht man den teuersten Premium Vertrag. #das finde ich frech. Ich hatte auch angedroht zu wechseln und sogar selbst zu hosten. Aber das hat halt auch alles so seine Nachteile. ich mach hier einfach weiter. Ich fände es auch sehr schade, wenn ich dich hier nicht mehr finden würde.
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank für deine Rückmeldung. Ich dachte schon, ich wäre zu empfindlich.
Der Tipp von Arkis, in der Kommentarzeile könnte auch für dich eine Lösung darstellen. Ist ein bisschen, wie in word schreiben und von dort hochladen. Erster Test viel versprechend 🙂
Dir einen schönen Abend
Peter
(Es gibt schon ein paar Alternativen …)
LikeLike
Danke ich nutze halt nicht Windows und bin grad auf der Suche, ob es für Linux auch so etwas gibt. Dir auch einen schönen Abend lieber Peter.
LikeGefällt 1 Person
Das sollte möglich sein, ist (glaube ich) eine Open Source Anwendung und könnte aus dem Linux Universum stammen 🌃
LikeGefällt 1 Person
hab was gefunden, muss nur noch die Verbindung hinbekommen. Aber das wird, danke dir.
LikeGefällt 1 Person