Es ist so weit.
Mit dem „Fernen Gestade“ endet meine Arbeit auf dem „Zeilenportal“. Ich hoffe, die Geschichte hat euch, zum Abschluss, gut unterhalten.
So schön ich, bis heute, den Titel finde, so konnte das „Zeilenportal“ doch nie halten, was ich mir davon versprochen habe: eine Plattform zu bilden, auf der verschiedene Autoren ihre Texte kostenfrei oder -pflichtig anbieten können.
Die Idee habe ich ziemlich schnell (vielleicht zu schnell) aufgegeben und das „Zeilenportal“ wurde stattdessen zu einem Blog, auf dem ich einen Teil meiner Geschichten und schließlich, mehr durch Zufall, die Joe-Geschichten, teilweise veröffentlicht und am Ende beworben habe. Bis Band 4 die „Noosphäre“.
Das Vorstellen meiner Geschichten und eure Rückmeldungen waren sehr schön. Deshalb hat sich die Arbeit am „Zeilenportal“ am Ende gelohnt.
Ich bin es von Skripten gewohnt, dass sie oft einen anderen Verlauf nehmen, als ich es mir vorstelle. Dass Figuren, aus der Reihe tanzen und wichtiger oder bedeutungsloser werden, als es mein Plan war. Es ist gut, dass wir nie „volle Kontrolle“ haben. Das „Zeilenportal“ hatte ebenso sein Eigenleben.
Ich habe ja öfter darüber resümiert, wie ich mit dem Bloggen weiter mache, ob eine andere Plattform, die bessere Wahl wäre.
Ich bin zum Ergebnis gekommen, dass es Sinn macht, weiter zu bloggen und die Alternativen zu WordPress, zu mir nicht passen. Deshalb starte ich zwei neue Blogs, von denen einer eher als Homepage zu verstehen ist, mit einiger Aktivität am Anfang, die dann vor sich hin keimt. Und ein zweiter Blog, auf dem, vermutlich wöchentlich, Beiträge stattfinden. Dieser Rhythmus hat sich bewährt, dauerhaft täglich posten, passt nicht zu meinem Real-Life.
Beide Blogs sind vorbereitet und werden, in den nächsten Tagen, freigeschaltet. Das Zeilenportal wird, in Kürze, nach diesem Beitrag schließen.
Ihr findet mich zukünftig auf diesen beiden Blogs und ich würde mich freuen, wenn ihr mir, auch dort folgt.
https://literaturamsee.wordpress.com/
Für den Austausch, eure Likes, Kommentare, die Cover-Votings, eure Beiträge und den Austausch eurer Ideen, sage ich herzlichen Dank!
PGF